Glasflügen Kestrel ... 6,80m | ||||
( Den Rumpf, Hauben und Pläne
habe ich vom Konstrukteur Herr Dr. W. Hitzler gekauft. Am
Rumpf werden ein paar |
||||
Modell: Glasflügel Kestrel | ||||
Maßstab: 1:2,5 | ||||
Spannweite: 6,80m | ||||
Profil TFL: HQ/DS 2,25/13 | ||||
Profil TFL: HQ/ACRO 2,5/13 (Ab Mitte des Querruders bis zum Flächenende straken) | ||||
Profil HLW: HQ/ACRO-0/12 | ||||
V-Form: 3,0° | ||||
EWD: 1,2° | ||||
Gewicht: 18kg | ||||
Negative der HLW Form gedruckt
... |
||||
![]() |
||||
HLW - Form lackiert und laminiert ... | ||||
![]() |
||||
Hauptholm und die Stege werden eingepasst, anschließend die Form geschlossen ... | ||||
![]() |
||||
HLW nach dem entformen - obere Seite ... | ||||
![]() |
||||
HLW nach dem entformen - untere Seite ... | ||||
![]() |
||||
HLW besäumt und die Ruder gängig gemacht und die Schraubenlöcher gebohrt ... | ||||
![]() |
||||
Formteil der Seitenruderabdeckung wird erstellt ... | ||||
![]() |
||||
Probemontage ... | ||||
![]() |
||||
![]() |
||||